Pflegetipps für den Olivenbaum im Kübel
Der Olivenbaum ist nicht nur in mediterranen Ländern ein beliebtes Ziergehölz, auch hierzulande erfreut er sich großer Beliebtheit. Besonders im Kübel ist der Olivenbaum ein echter Blickfang auf der Terrasse oder dem Balkon. Damit Ihr Olivenbaum jedoch auch optimal gedeiht und gesund bleibt, benötigt er eine spezielle Pflege. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Pflegetipps für den Olivenbaum im Kübel.
Standort
Der Olivenbaum liebt sonnige Standorte und benötigt täglich mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie den Kübel daher an einen geschützten Platz, an dem der Olivenbaum ausreichend Licht erhält. Achten Sie darauf, dass keine Zugluft den Baum schädigen kann, da Olivenbäume empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.
Substrat und Bewässerung
Für den Olivenbaum eignet sich ein durchlässiges Substrat, das aus sandigem Lehm und Kies besteht. Achten Sie darauf, dass der Kübel über ausreichend Abzugslöcher verfügt, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Gießen Sie den Olivenbaum regelmäßig, aber sparsam. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Düngung
Während der Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst benötigt der Olivenbaum regelmäßig Nährstoffe. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Dünger für mediterrane Pflanzen und düngen Sie den Olivenbaum alle zwei Wochen. Achten Sie darauf, dass Sie den Dünger sparsam dosieren, da eine Überdüngung den Olivenbaum schädigen kann.
Olivenbaum Pflege - Olivenbaum im Topf pflegen
Schnitt und Formgebung
Der Olivenbaum benötigt regelmäßige Pflegemaßnahmen, um seine Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Äste und schneiden Sie den Olivenbaum in Form. Der ideale Zeitpunkt für einen Schnitt ist nach der Ernte im Spätsommer oder Herbst.
Überwinterung
Damit der Olivenbaum auch in den kalten Wintermonaten gut übersteht, sollten Sie ihn im Wintergarten, einer Garage oder einem frostfreien Raum unterbringen. Reduzieren Sie in dieser Zeit die Wassergaben, da der Olivenbaum in der Ruhephase weniger Wasser benötigt. Achten Sie darauf, dass der Olivenbaum auch während der Überwinterung ausreichend Licht erhält.
Schädlingsbekämpfung
Olivenbäume sind anfällig für verschiedene Schädlinge wie Schildläuse oder Olivenfliegen. Achten Sie daher regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingsbefall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung. Verwenden Sie hierfür am besten biologische Schädlingsbekämpfungsmittel, um die Umwelt und andere Lebewesen zu schonen.
Fazit
Mit den richtigen Pflegetipps können Sie Ihren Olivenbaum im Kübel optimal versorgen und lange Freude an ihm haben. Achten Sie auf einen sonnigen Standort, ein geeignetes Substrat, ausreichende Bewässerung und regelmäßige Pflegemaßnahmen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Pflege wird Ihr Olivenbaum prächtig gedeihen und Ihnen jeden Tag ein Stück mediterranes Flair nach Hause bringen.